Zuckersüß, aber kein Zuckerschlecken – die Patisserie-Prüfung mit Biss und Brillanz
Wenn junge Talente der HLT Semmering den Schneebesen schwingen, wird aus Mehl, Butter und Ideen pure Magie. Auch heuer haben sich die zweiten Jahrgänge der Herausforderung gestellt, die süßer klingt, als sie ist: der Zusatzqualifikation in Patisserie – beinhaltend Theorie, Konzeptmappe, praktische Umsetzung und eine finale Präsentation mit Fachgespräch.
Hier ging es nicht nur um hübsche Häubchen und glänzende Glasuren – gefragt waren konzeptuelle Tiefe, handwerkliches Können und ein feines Gespür für Geschmack und Ästhetik. Die Ergebnisse? Tortenträume mit Haltung, Desserts mit Charakter – und Gäste, die zwischen Staunen und Genießen kaum wussten, wohin mit ihrer Begeisterung.
Die gezeigten Leistungen zeugten von großem Einsatz und persönlicher Entwicklung. Fachlehrerin Ilse Osterbauer begleitete die Jugendlichen mit Engagement durch die Vorbereitungszeit – so wurde die Prüfung ein voller Erfolg.
Die Leistungen wurden nicht nur von externen Prüferinnen, sondern auch von Direktor Mag. Jürgen Kürner, Fachvorstand Thomas Gasteiner und dem gesamten Kollegium mit großem Lob und Applaus bedacht. Frau Osterbauer ist zu Recht stolz auf ihre Zucker-Zauberer und deren eigenständige Kreationen.
Die Zusatzqualifikation in Patisserie ist mehr als nur ein Sahnehäubchen im Ausbildungsangebot der HLT Semmering – sie ist ein glänzender Beweis für die Qualität und Vielfalt unserer Ausbildung. Und vielleicht auch ein erster Schritt Richtung süßer Karriere am internationalen Dessertbuffet.
