Gourmetabend am Zauberberg – Cook the Gart’l
Peter Pichler und Nina Harrer (beide Absolventen der Tourismusschulen Semmering 2006) führen nun in 3. Generation den traditionellen Wellness-Betrieb „Molzbachhof“ in Kirchberg am Wechsel. Nach jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Topbetrieben in ganz Europa sind sie 2013 nach Hause gekommen um ihre Erfahrungen in den elterlichen Betrieb einzubringen.
Auch in den nächsten Jahren werden sie auf ihre jetzigen Stärken bauen. Das kraftvolle und berührende Paradiesgart´l, die familiäre Atmosphäre und das großzügige Wellnessangebot sind nur einige davon.
Und davon konnten sich die knapp 100 Gäste am 6. Oktober 2016 im Restaurant der Tourismusschulen Semmering überzeugen.
Der Abend begann mit „Happen auf dem Drahtseilakt“ als Gruß aus der Küche beim Empfang und darauf folgten:
Hühnerleberpastete mit Pfefferzwetschken, Vogelmire, kandierten Nüssen und Vanillepulver
***
Maronicremesuppe mit Zirbenrauch, Kapuzinerkresse, Kürbis und Urkornbällchen
***
Forelle 55°C mit Tomaten-Thymianrisotto
***
Duett vom Kirchberger Reh mit roten Rüben, Wacholdercrumble, Rosmarinjus und Pilzen
***
25 Kräuter-Sorbet
***
Süßes Kürbisdessert mit Zitronenverbene
Die Weinbegleitung setzte sich aus ausgesuchten Weinen der Domäne Wachau zusammen, welche von unseren ÖHV-Tourismuskolleg-Absolventinnen Christina Hirsch und Silvia Lechner präsentiert wurden.
Zu den verschiedenen Gängen wurden gereicht:
Riesling, Federspiel 2015, 1000 – Eimer – Berg, 12,5 % Vol
Grüner Veltliner Achleiten, Smaragd 2015, 13,5 % Vol
Grüner Veltliner Ried Kellerberg 1997, 13,5 % Vol
Pinot Noir, Reserve 2013, 13 % Vol
Grüner Veltliner V.d.n, Likörwein 2015, 16,5 % Vol
Und zu guter Letzt gab es als Digestif noch Veltlinerbrand (10-jährig, 20-jährig und aus dem Jahr 1986) im Holzfass gereift zu verkosten!
Die Schülerinnen und Schüler der 4CHL unterstützen das Molzbachhof-Team nicht nur im Küchenbereich, sondern betreuten auch die Gäste imRestaurant hervorragend.
KM Arnold Schrittwieser (Küche)und Dipl. Päd.Peter Jansch (Service) waren sichtlich stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler und der lang anhaltende Applaus der Gäste bestätigte dies nur.


