Tourismusschulen sind Teil der Tourismusstrategie

Semmeringer gestalten Wr. Neustadt mit!

Mit einer umfassenden Tourismusstrategie will Wr. Neustadt den Schwung der Landesausstellung 2019 aufgreifen und einen großen Schritt vorwärts machen. Dazu sind unter anderem die jungen Menschen eine Zielgruppe – womit man sich kürzlich bei einer Podiumsdiskussion in den Kasematten auseinandergesetzt hat.

Wie bringt man junge Menschen nach Wr. Neustadt? Wie wird die Innenstadt für die Studierenden der FH attaktiv? Wie passt das in eine große Tourismus-Strategie für Wr. Neustadt? Mit diesen und ähnlichen Fragen haben sich Vertreter von Wirtschaft und Tourismus bei der Podiumsdiskussion in Wr. Neustadt beschäftigt.

Mit am Podium war auf Einladung von Bürgermeister Klaus Schneeberger auch Direktor Mag. Jürgen Kürner. Und dieser brachte seine Schülerinnen und Schüler, die in Wr. Neustadt oder der Umgebung wohnen, zur Diskussion mit. Kürner: „Man muss die jungen Menschen fragen, was ihnen wichtig ist. Außerdem können die Tourismusschulen Semmering künftig gerne bei touristischen Projekten aller Art in Wr. Neustadt mithelfen.“ Dies bestätigten auch die Lehrerinnen Mag. Sabine Jedlicka, MMag. Ursula Gass und Doris Mosburger, MA, alle auch in Wr. Neustadt wohnhaft.

Die Schülerinnen und Schüler fanden die Podiumsdiskussion sehr interessant und denken über Möglichkeiten nach, wie man sich in Wr. Neustadt in den Prozess einbringen kann. Vielleicht über Projekte, Diplomarbeiten oder ähnliches.