Sprachreise nach Montpellier – Sprache, Kultur und savoir-vivre
Vom 28. September bis 3. Oktober begaben sich die Klassen 5 AHL und 5 CHL gemeinsam mit ihren Begleitlehrerinnen Frau Ravella-Mayerhofer und Frau Putz auf eine, vom Erasmus+ Programm finanziell unterstützte Sprachreise in die südfranzösische Stadt Montpellier.
Nach der Ankunft stand der Besuch der Partnerschule auf dem Programm. Eine Führung durch das Schulgebäude sowie gemeinsame Ausflüge mit französischen Schüler:innen ermöglichten erste sprachliche Begegnungen und kulturellen Austausch in entspannter Atmosphäre.
Bei einer Altstadtführung erkundete die Gruppe die historischen Viertel Montpelliers mit ihren engen Gassen, eleganten Plätzen und eindrucksvollen Bauwerken wie der Kathedrale Saint-Pierre und dem Place de la Comédie.
Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch eines Weinguts in der Umgebung, inklusive Führung und Verkostung.
Ein sportliches Highlight war die Radtour zu den Salinen von Aigues-Mortes. Die Fahrt durch die Landschaft der Camargue, vorbei an rosa Salzfeldern und Flamingos, bot einzigartige Naturerlebnisse und beeindruckende Ausblicke.
Strandbesuche am Mittelmeer sorgten für Entspannung und sommerliche Stimmung. Sonne, Meer und französische Lebensfreude prägten diese Tage ebenso wie der sprachliche und kulturelle Austausch.
Die Sprachreise bot vielfältige Gelegenheiten, Frankreich aus nächster Nähe zu erleben – eine gelungene Kombination aus Bildung, Bewegung, Begegnung und joie de vivre.






